MENTALTRAINING

Das Mentaltraining basiert auf dem Wissen, dass das Gehirn nicht unterscheiden kann, ob Sie sich etwas nur vorstellen oder tatsächlich körperlich aktiv ausführen. Für das Gehirn ist beides real. Das hat man in der EEG-Forschung herausgefunden.

Das Mentaltraining setzt sich durch Visualisierung, Fokussierung und der Veränderung von Glaubenssätzen zusammen.

Die Visualisierung versetzt uns in den Zustand das Ziel bereits erreicht zu haben. Somit steigern wir ein gewinnbringendes Verhalten. Durch die Vorstellung aktivieren wir die nervlichen Impulse unseres Körpers und haben eine größere Leistungsbereitschaft.

Ein weiterer Baustein des Mentaltrainings ist der Fokus. Fokussieren ist die Fähigkeit sich auf das konzentrieren zu können, was wirklich wichtig ist, um das Ziel zu erreichen.

Ein ganz wichtiger Aspekt sind unsere Glaubenssätze. Wie denke ich über meine Leistungen und über mich. Bin ich davon überzeugt das Ziel zu erreichen oder zweifle ich daran. So wie wir über uns denken so verhalten wir uns auch. Auch unsere Erfahrungen spielen eine große Rolle. Negative Glaubenssätze verhindern Topleistungen: „Immer wenn es um etwas geht versage ich“, „Ich bin nicht so gut, wie die anderen“.

Diese Glaubenssätze werden freigelegt und verändert.

Mentaltraining unterstützt:

Profisportler

Musiker

Künstler

alle Menschen die Höchstleistungen erbringen.

Lernen Sie uns kennen